Mit dem SBD läßt sich die Märklin-Schiebebühne 7294 komfortabel steuern.
Auch die BRAWA Schiebebühne lässt sich nach Installation von Reedkontakten digital steuern.
Eine Anleitung dazu finden sie auf meiner Webseite.
Die Zentrale muss dabei das Motorola I oder II Format bzw. DCC benutzen.
Umrüstmaßnahmen, um die Schiebebühne auch für 2-Leiter Fahrer einsetzbar zu machen, findet man im Workshop17 und 24 auf der Win-Digipet Homepage.
Wie man mit diesem Decoder auch eine BRAWA Schiebebühne steuern kann, zeigt dieser Workshop.
Workshop 25 _ Brawa Schiebebühne.
Wie man mit etwas geschick auch die BRAWA Spur N Schiebebühne steuern kann, hat uns Nico van der Spek aufgezeigt. Danke dafür.
Brawa Schiebebühne 1130 Spur N
Zur Ansteuerung des Decoders wird ein Zentrale / Keyboard für Magnetartikelsteuerung oder eine entsprechende Modellbahn-Steuerungssoftware benötigt.
Merkmale des Decoders sind:
Vorsicht, alle Schiebebühnen die von sb-Modellbau umgebaut wurden haben eine vertauschte Laufrichtung. Warum die das so machen erschließt sich mir nicht. Auch deren Umbauanleitung ist so.
Wenn man nicht den Motor umlöten will, dann muss man die Zählrichtung der Gleise der Bühne umkehren, damit der Decoder die Bühne auch zum richtigen Gleis steuern kann. Vorne bei den Anschlussbuchsen ist dann Gleis 9 (das Durchfahrtgleis) und hinten Gleis 1.